Große Abbeermaschine mit Schlauchanschluss
Abbeermaschinen mit Traubenpressen dienen dazu Zweige aus dem Lesegut auszusondern damit die nicht den Geschmack des Weins - insbesondere bei einem hohen Pressdruck in der Kelter - negatv beeinflussen. Die großteils aus Eisenblech gefertigte Abbeermaschinem und Trasubenpresse besteht aus einem Einfülltrichter, einem Elektromotor für Drehstrom. Zwei Walzen aus Kunststoff am Grund des Trichters ermöglichen die Weintrauben und/oder das Obst zu zerkleinern. Im Gegensatz zu den meisten Abbeermaschinen bei denen die zerkleinerten Früchte nach unten herausfallen, besitzt diese Maschine einen Behälter in dem die zerkleinerten Früchte aufgefangen werden. Unter diesem ist ein Anschluss für einen Schlauch durch den die gehäckselten Früchte - meist in eine Kelter - geblasen werden können. Die Maschine steht auf einem fahrbaren Untersatz. Kein Typenschild und keine Informationen zu Hersteller.