Dezimalwaage/Laufgewichtswaage Rhewa (2)
Zur Laufgewichtswaage umgebaute Dezimalwaage des Herstellers der Rheinischen Waagenfabrik, Mettmann (Rhewa) - umgangssprachlich auch Sackwaage genannt - mit Laufgewichten für Lasten bis 50 kg. Die Waage besitzt eine Brücke zum Ablegen der zu wiegenden Säcke oder anderem Wägegut. An deren Rückwand befindet sich das rote Firmenschild. In knapp 1 Meter Höhe befindet sich die Mechanik der Waage mit 2 Skalen und 3 Laufgewichten. Die beiden Skalen können so erklärt werden: - Hauptskale: zeigt das Gewicht in 10 kg-Schritten bis max 40 kg - Nebenskala: zeigt das zusätzliche Gewicht in 100g Schritten bis max 10 kg. Am rechts von der Skala befindet sich ein Tariergewicht. Mit Hilfe eines Senkgewichts kann die Waage genau in die Waagrechte austariert werden. Die Waage besitzt am Waagbalken 3 ungültig gestempelte Eichzeichen, den Schriftzug "D.R.P." für Deutsches Reichspatent, eine Punze mit dem nur 2 Jahre lang verwendeten Herstellerlogo und den Schriftzug "150 kg" für das maximale Gewicht des Wägeguts.