Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Medizin
✖
Remove constraint Medizin
All search results
22 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Fotografie
4
Ärztebesteck
4
Monographie
3
Buch
2
Dokument
2
more
Resource types
»
Subject
Select
Medizin
6
Antike
4
Grabbeigabe
4
Haus Erlenmeyer
4
Römische Kaiserzeit
4
more
Subjects
»
Creator
Select
Hebenstreit, Johann Ernst
1
Windischmann, Karl Josef Hieronymus
1
Woyt, Johann Jacob
1
Language
Select
German
3
Ancient Greek
1
Latin
1
Publisher
Select
bey Friedrich Lanckischens Erben
1
in der Stettinischen Buchhandlung
1
Data provider
Select
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
4
Museum am Strom
4
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
4
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
more
Data providers
»
Aufbewahrungsort
Select
Bingen
4
Mainz
3
Bestandshaltende Institution
Select
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
4
Museum am Strom
4
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
4
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
3
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
3
more
Bestandshaltende Institutions
»
Year
Select
1727
1
1800
2
1917
2
1929
1
Search Results
Versuch über die Medizin.
1797
Ulm
D. Johann Jacob Woyts, ehemaligen öffentlichen Lehrers der Artzney-Kunst in Königsberg, Gazophylacium Medico-Physicum oder Schatz-Kammer Medicinisch- und natürlicher Dinge : in welcher Alle Medicinische Kunst-Wörter, inn- und äusserliche Kranckheiten, nebst dererselben Genes-Mitteln, alle Mineralien, Metalle, Ertzte, Erden, zur Medicin gehörige fremde u. einheimische Thiere, Kräuter, Blumen, Saamen, Säffte, Oele, Hartze, etc. alle rare Specereyen und Materialien, in einer richtigen Lateinischen Alphabet-Ordnung auf das deutlichste erkläret, vorgestellet, und mit einem nöthigen Register versehen sind.
1751
Leipzig
Rezepte Otto Schwarz
England
Pinzette mit Herkuleskeule
Trier
Bad Bodendorf hat eine Zukunft
St. Josef-Quelle (Bad Bodendorf)
Mittteilung über die Einrichtung einer Unterwasserstrahlungsmassage-Anlage
L 1250 - Beschwerde der Mainzer Universität wegen Zurückweisung mehrerer Kandidaten der Medizin bei Gelegenheit der Sektion des ermordeten Rechtsstudenten Klapperoth und Weisung an die Universität behufs eidlicher Zeugenvernehmung. 2 Prod.
01.01.1727
Nilpferd mit Kobra
2. Jh. n. Chr.
Bingen
Bronzebecken
2. Jh. n. Chr.
Bingen
Schröpfköpfe aus Bronze
2. Jh. n. Chr.
Bingen
Bronzeständer mit Schröpfköpfen
2. Jh. n. Chr.
Bingen
Handgeschriebenes Kochbuch
Steinzeugflasche des Matthiasbrunnen Bodendorf
1929/1940
Matthias-Brunnen (Bodendorf), Matthias-Bad, and Belgien
Häusliche Küche
DIE WOCHE mit Titelthema "DER KAISERIN ZUM GEDÄCHNIS"
Berlin
Neurochirurgisches Besteck aus napoleonischer Zeit
1800
Fürst Clemens Wenzel von Metternich (Koblenz 1773 - Wien 1859)
Nürnberger Mikroskop
1800/1820
Nürnberg
"Villa Erlenmeyer" in Bendorf
Dr. Erlenmeyer’sche Heilanstalten and Bendorf am Rhein
"Villa Erlenmeyer" in Bendorf
Dr. Erlenmeyer’sche Heilanstalten and Bendorf am Rhein
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2