Object
Schröpfköpfe aus Bronze
3 Schröpfköpfe in Glockenform mit abgesetztem Hals und Käppchen mit durchgezogenen Ringen zum Aufhängen. Grabbeigabe Anfang 2. Jh. n.Chr. Fundort Cronstaße in Bingen bei Bauarbeiten 06.06.1925. Foto: Marcel Schawe.
Schröpfgefäße wurden mit erzeugtem Unterdruck auf die Haut gesetzt. Durch vorheriges Ritzen der Haut konnte man so auch Blut entnehmen, gewissermaßen als sanfte Variante des Aderlasses.