Objekte

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Königliche Regierung Koblenz Remove constraint Königliche Regierung Koblenz

Search Results

Notiz der königlichen Regierung Koblenz die Betreuung der Pfarrgemeinden in Sinzig
Mitteilung über die sofortige Prüfungen der kirchlichen Vermögensverwaltung
Schreiben des Kirchenvorstandes Bodendorf an den Königl. Regierungspräsidenten Koblenz und dessen Rückanwort an den kath. Kirchenvorstand
August Lufft (Worms 1801 - Karlsruhe 1887), Direktor der königlichen Regierung in der Pfalz im einstweiligen Ruhestand
Antrag der Ww. Elisabeth Hardt an die Schulbehörde ihne Tochter Margarethe vom Besuch der Elementar Schule zu befreien.
Offenlegung und Auflagen an die Finanzverwaltungen der Kirchen im Bezirk
Außerkursetzung von Wertpapieren und Sparbüchern der Pfarrei Bodendorf
Aufforderung des Regierungspräsidenten Koblenz an Pfarrei Bodendorf
Anmerkungen des bischöflichen General-Viktariat von 1849
Anweisung des Regierung Koblenz vom 11. April 1890 über die Weisungsbefugnis der Kreis-Schulinspektorden
Instructionen für die Localschulinspectoren des Regierungsbezirks Coblenz
Dienstanweisung der Regierung zu Coblenz II 5122 vom 19. Juni 1892 zum Verhalten bei Veranstaltungen mit Schülern
Anweisung der Regierung zu Coblenz vom 1. Mai 1893 an Pfarrer Reuchenbach ein Büchlein für das Schulinventar gekauft werden muss
Brief der Regierung zu Koblenz von 17.August 1878 an die Pfarrgemeinschaft Bodendorf
Auszug aus dem Protokollbuch der Pfarrgemeinde Bodendorf vom 30.04.1893
Auszug aus Sitzungsprotokoll der Gemeindvertretung kath Kirche Bodendorf vom 15.05.1892
Anweisung des Regierung Koblenz vom 2. Mai 1889welche Regularien einzuhalten sind, wenn ein Schüler im Schuljahr die Schule wechselt
Auszug aus dem Protokollbuch der Pfarrgemeinde Bodendorf
"Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Coblenz. Angefertigt im Bureau der Königlichen Regierung zu Coblenz durch Markworth" - Weinbau an der Mosel
Merkblatt für Haftpflicht- und Unfallversicherung im Interesse der Jugendpflege