Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Hutten, Ulrich von
✖
Filter Hutten, Ulrich von entfernen
Alle Suchergebnisse
68 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Grafik
16
Fotografie
15
Gemälde
7
Monographie
7
Ofenplatte
4
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Grafik
16
Pfälzischer Erbfolgekrieg
6
Ruine
6
Gemälde
5
Gießhalle
5
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Götz, Jacob
4
Georg <III., Anhalt, Fürst>
2
Amalienhütte
1
Eduard Mertens (1860-1919)
1
Fotoatelier August Becker
1
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Schultheiß, Ulrich
4
Hutten, Ulrich von
2
Schultheiß, Katharina
2
Ulrich, Abraham
2
Hornmold, Sebastian
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
6
Latein
2
Verlag
Auswählen
Bertsche
2
Hofmann
2
Werenfels
2
Rheinmichel
1
Schöffer
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
39
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
12
Freilichtmuseum Roscheider Hof
5
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
5
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
4
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
5
Koblenz
3
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
39
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
12
Freilichtmuseum Roscheider Hof
5
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
5
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
4
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1100
1
1700
1
1701
1
1705
1
1743
1
1744
1
1860
1
1865
1
1869
1
1892
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
De vnitate ecclesiae conservanda, et schismate, quod fuit inter Henrichum IIII.imp. & Gregorium VII.Pont.Max. cuiusdam eius temporis theologi liber, in uetustiss. Fuldensi bibliotheca ab Hutteno inuentus nuper
1520
Mainz
Kapelle Karl Ulrich
1910
Vereinigte Staaten von Amerika
Karl Ulrich und seine Kapelle
1914
Vereinigte Staaten von Amerika
Porträt des Speyerer Bischofs von Hutten
Stirnplatte; Wappen des Speyerer Fürstbischofs von Hutten
1743/1761
In: Johan. Wolfii I. C. Lectionvm memorabilivm et reconditarvm centenarii XVI. ; Band 2
1600
Lauingen
Fürstbischof Franz Christoph von Hutten vor dem Speyerer Gnadenbild
Schloss Bruchsal, Hochstift Speyer, Speyer und Bruchsal
Karl Ulrich
Franz Christoph Reichsfreiherr von Hutten zum Stolzenberg (1706 - 1770), Bischof zu Speyer
Karl Ulrich in Australien
Australien
Fotografie "Abholung der Glocken von Deidesheim"
1914
St. Ulrich (Deidesheim), Neustadt an der Weinstraße und Deidesheim
Takenplatte, Eisenschmitter Blumenkorb
1701
Nunkirchen
Lohnzettel Sayner Hütte 1793
Sayner Hütte
St. Nikolaus-Pfortenturm (Domstaffelturm) und St. Nikolaus (Nikolauskapelle) in Speyer
Eine Predigt unter freiem Himmel
Der "Backofen" bei der Johanneskirche in Speyer
Konfirmationsschein für Margarete Mees, Freimersheim
Freimersheim (Pfalz)
Das Holzfuhrwerk
Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... : Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden. Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Anno 1570. außgangen / mit trewen fleiß ins Deutsch zusammen bracht: Durch M. Abraham Vlrich Cranach/ Superintendenten zu Zerbst.
1610
Darmbstatt
Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... : Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden. Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Anno 1570. außgangen / mit trewen fleiß ins Deutsch zusammen bracht: Durch M. Abraham Vlrich Cranach/ Superintendenten zu Zerbst.
1610
Darmbstatt
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4