Objekte

Suchen

Suchen

Filter löschen Filtern nach: Hutten, Ulrich von Filter Hutten, Ulrich von entfernen

Suchergebnisse

De vnitate ecclesiae conservanda, et schismate, quod fuit inter Henrichum IIII.imp. & Gregorium VII.Pont.Max. cuiusdam eius temporis theologi liber, in uetustiss. Fuldensi bibliotheca ab Hutteno inuentus nuper
Kapelle Karl Ulrich
Karl Ulrich und seine Kapelle
Porträt des Speyerer Bischofs von Hutten
Stirnplatte; Wappen des Speyerer Fürstbischofs von Hutten
In: Johan. Wolfii I. C. Lectionvm memorabilivm et reconditarvm centenarii XVI. ; Band 2
Fürstbischof Franz Christoph von Hutten vor dem Speyerer Gnadenbild
Karl Ulrich
Franz Christoph Reichsfreiherr von Hutten zum Stolzenberg (1706 - 1770), Bischof zu Speyer
Karl Ulrich in Australien
Fotografie "Abholung der Glocken von Deidesheim"
Takenplatte, Eisenschmitter Blumenkorb
Lohnzettel Sayner Hütte 1793
St. Nikolaus-Pfortenturm (Domstaffelturm) und St. Nikolaus (Nikolauskapelle) in Speyer
Eine Predigt unter freiem Himmel
Der "Backofen" bei der Johanneskirche in Speyer
Konfirmationsschein für Margarete Mees, Freimersheim
Das Holzfuhrwerk
Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... : Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden. Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Anno 1570. außgangen / mit trewen fleiß ins Deutsch zusammen bracht: Durch M. Abraham Vlrich Cranach/ Superintendenten zu Zerbst.
Predigten und Schrifften Deß ... Herrn Georgen/ Fürsten zu Anhalt ... : Darinnen die Summa Christlicher Lehre ohne alle Corruptelen ... verfasset und erkläret ; Sampt etlichen ... Schrifften und Consilien ... so in vorigem Druck nicht zufinden. Alles nach Ordnung deß Lateinischen Volumnis, so Anno 1570. außgangen / mit trewen fleiß ins Deutsch zusammen bracht: Durch M. Abraham Vlrich Cranach/ Superintendenten zu Zerbst.