Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Aufbewahrungsort
Trier
✖
Filter Aufbewahrungsort: Trier entfernen
Bestandshaltende Institution
Rheinisches Landesmuseum Trier
✖
Filter Bestandshaltende Institution: Rheinisches Landesmuseum Trier entfernen
Alle Suchergebnisse
54 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Amulett
5
Losobjekt
4
Schreibgriffel (stilus)
4
Musikinstrument
3
Münze
3
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Antike
54
Datenliefernde Institution
Auswählen
Rheinisches Landesmuseum Trier
54
Aufbewahrungsort
Auswählen
Trier
✖
[entfernen]
54
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Rheinisches Landesmuseum Trier
✖
[entfernen]
54
Suchergebnisse
Balsamarium
1. bis 3. Jh. n. Chr.
Trier
Fische mit Ziffern
1. Jh. n. Chr.
Trier
Schreibwerkzeug
Römisch
Trier
Mühlespiel
Römisch
Trier
Holzstück aus der Trierer Stadtmauer
169/170 n. Chr.
Trier
Spielstein mit Alphabet
Römisch
Trier
Inschrift an Asclepius
161 bis 169 n. Chr.
Trier
Rassel in Form eines Vogels
1. Jh. n. Chr.
Wederath
Skalpell
1. bis 3. Jh. n. Chr.
Trier
Messergriff
1. bis 3. Jh. n. Chr.
Trier
Millefiorifibel
2. Jh. n. Chr.
Dhronecken, Kreis Bernkastel-Wittlich
Amulett aus Jaspis
2. bis 3. Jh. n. Chr.
Lunula
Römisch
Rittersdorf, Eifelkreis Bitburg-Prüm
Flötenfragment
Römisch
Bronze-Medaillon für Antoninus Pius
147/148 n. Chr.
Trier
Römische Würfel
Römisch
Trier
Kaiserbildnisse auf Plombe
161 bis 169 n. Chr.
Trier
Aureus des Marc Aurel mit Lucius Verus
161 n. Chr.
Schreibwerkzeug
Römisch
Trier
Chirurgische Pinzette mit Zahnung
1. bis 3. Jh. n. Chr.
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3