Objekt

Gestempelte Inschriften (Cedulae) für Andenken zur Heilig-Rock- Ausstellung 1933

Konvolut Stempeldrucke auf weißlichen oder gelblichen Kartonstreifen unterschiedlicher Längen und Breiten mit der Inschrift "Angerührt [unterstrichen] / an den Hl. Rock Jesu / Trier 1933". Die mit blauer Stempelfarbe gedruckten Inschriften haben die Schwestern des Klosters St. Clara in ihrer Devotionalienwerkstatt für die Herstellung von Andenken an die Ausstellung des heiligen Rockes im Trierer Dom 1933 verwendet. Auf schmalen Streifen sind die Stempel quer gesetzt, auf breiten längs; jeder Stempel wurde einzeln gesetzt. Auf einem Kartonstreifen können bis zu 29 Inschriften vorhanden sein. Nur zwei sind einzeln ausgeschnitten. Außderdem befinden sich noch je drei unbedruckte Papier- und Kartonstreifen in dem Konvolut. Die ehemals blaue Stempelfarbe ist zum Teil ausgebleicht bzw. braun geworden. Herstellung: Devotionalienwerkstatt im ehemaligen Kloster St. Clara, Petrisberg, Trier, 1920 - 2018

Entdecken Sie weitere Objekte