Objekt

Rotes Keramik Standkreuz mit Weihwasserbecken

Das Standkreuz ist aus gebranntem und rot-orange glasiertem Ton. Es war für die häusliche Andacht bestimmt. Das Kreuz besteht aus einem Baumstamm mit deutlichen Rillen. Der runde, hinten abgeflachte Sockel zeigt vorne ein Kreuz einer runden Umgrenzung, auf den Seite graphische Elemente. Über dem Sockel befindet sich ein Weihwasserbecken in Form einer muschelförmigen Schale. Die Kreuzigung besitzt unten Assistenzfiguren. Links ist Johannes, rechts ist Maria mit thronendem Kind zu sehen. Der Korpus zeigt ein geknotetes Lendentuch und schräg nach oben ausgestreckte Arme. Darüber ist als Titulus crucis (die INRI-Tafel) schräg und um den Baumstamm geschwungen, aber an beiden Enden beschädigt.

Entdecken Sie weitere Objekte