Das Ende der Firma Zettelmeyer - Gründung der IBH
Am 1. August 1975 veröffentlicht die Allgemeine Bauzeitung einen Artikel über die Veränderungen bei den deutschen Baumaschinen Herstellern. Klein- und Mittelbetriebe kämpfen um ihre Existenz. Horst Dieter Esch will dem entgegen wirken, und gründet dafür die "Internationale Baumaschinen-Holding AG. - kurz IBH. Das Traditionsunternehmen Zettelmeyer aus Konz ist das erste Unternehmen das er aufkauft. In einem Interview mit dem bau-Zentralblatt 15/1975 berichte Host Dieter Esch über seine Pläne wie er die Konsolidierung im Baumaschienen Markt voran treiben möchte. Es gelang ihm auch, zunächst.... "Mit einem Konzernumsatz von 783,6 Mio. DM und 7180 Beschäftigten gehörte IBH im Jahre 1980 zu den zehn größten Baumaschinenkonzernen der Welt" (aus Wikipedia-siehe Link) 1983, inzwischen drittgrößter Hersteller, kam die Pleite. (siehe Link) Zeitgleich, im August 1975, erscheint das neue Betriebsinterne Informationsbaltt "Zettelmeyer -Ein Unternehmen der Baumaschinen Holding." Darin wird Horst Dieter Esch als Vorstand der IBH ausführlich vorgestellt und seine Pläne erleutert. Ein weiterer Teil der Information beschäftigt sich mit der Expansion in Afrika und technischen Weiterentwicklungen.