Objekt

Maschinenfabrik Zettelmeyer: "Mit der Dampfwalze durch den Betrieb"

Im März 1964 brachte Hubert Zettelmeyer, Maschinenfabrik und Eisengießerei, Bauunternehmung, Konz bei Trier ein neues Betriebshandbuch heraus. Es richtet sich an junge Mitarbeiter die gerade neu in das Unternehmen gekommen sind und gerne mehr darüber erfahren möchten, aber auch an langjährige Beschäftigte, die bisher nie die Gelegenheit hatten, den Betrieb in seiner gesamten Größe einmal zu erfahren. Das Büchlein "Mit der Dampfwalze durch den Betrieb" sollte jedem die Möglichkeit geben, so viel erfahren wie er gerne möchte. Der Bogen spannt sich über einen Zeitraum von einem 3/4 Jhd. und berichtet zunächst über die Entstehung des Unternehmens, an deren Anfang eine Dampfwalze und ein Ideenreicher Mann, Hubert Zettelmeyer, stand. Es wird über Entwicklungen und Produktion von Dampf- und Dieselwalzen, Traktoren und Schütter berichtet, die vor dem 2. Weltkrieg das Unternehmen wachsen ließen. Ein weiteres Kapitel berichtet über Krieg und Zerstörung aber auch vom hoffnungsvollen Neubeginn. Es folgt die stürmische Entwicklung des Unternehmens, die Gliederung in Geschäftsbereiche und deren Organisationen. 1964 hatte das Unternehmen ca. 2000 Mitarbeiter und war bekannt für sein soziales Engagement innerhalb und außerhalb des Betriebes.

Entdecken Sie weitere Objekte