Objekt

Geduldsflasche mit Kruzifix und Pilgeranhängern

Eine Devotionalie, die zu religiöser Praxis im Katholizismus anregen soll. Die Flasche wurde wohl in den 1950-er Jahren für Pilgerfahrten genutzt, bzw. enthält mindestens einen Pilgeranhänger als Andenken an eine Pilgerreise zum Trierer Domäne aus dem Jahr 1959. Dieser ist mit weiteren metallenen Anhängern an einer Schnur um den Flasachenhals herum aufgezogen und festgebunden. Die meisten Anhänger sind rund oder oval und weisen unterschiedliche Arten der Prägung auf, die auf bestimmte Heilige oder abgeschlossene Pilgerfahrten verweisen. Ein kreuzförmiger Anhänger ist ebenfalls vorhanden. Die Flasche ist and der Halsöffnung mit einem Korken verschlossen. Im Inneren der Flasche ist eine von getrockneten Pflanzen umgebene Passionsszene mit einem hölzernen bedruckten oder beklebten Kruzifix in der Mitte modellhaft dargestellt. Auf der Rückseite des Kruzifix ist ein Hahn abgebildet. Hinter dem Kruzifix ist eine hölzerne Leiter aufgestellt, davor befinden sich hölzerne Figuren in Form eines Tierkopfes, gestapelter Würfel und eines menschlich anmutenden Umrisses.

Entdecken Sie weitere Objekte