Objekt

Hydraulische Oberdruck-Kelter (1)

Die ersten hydraulische Keltern entstanden um 1830 und verbreiteten sich ab dem Jahr 1900 mit dem Ziel den Winzer bei der Knochenarbeit des Kelterns zu entlasten. Diese Kelter ist möglicherweise ein Umbau einer handbetriebenen Spindelkelter indem oben auf der Spindel ein Druckwerk der Firma Hollmann aus Wetzlar angebracht wurde. Bei dieser vertikal arbeitenden Hydraulik-Spindelpressen wird mittels Hydraulik eine auf der Maische liegende bewegliche Platte im Korb mit der Maische nach unten gegen eine fixe Endplatte gedrückt. Wie bei handbetriebenen Keltern läft der Most durch dir Ritzen zwischen den Brettern, wird von einer Schale aufgefangen und verläßt durch den Ausguss die Kelter.

Entdecken Sie weitere Objekte