Dorfschelle 1. Ausgabe 1999
Vier mal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung durch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema: Wer schreibt der bleibt! 10 Jahre Dorfschelle Bild Frühlingsbild S 3: 10 Jahre Dorfschelle (Knorr, Bernhard) S 3: Kinder, wie die Zeit vergeht! 25 Jahre Kindergarten (Bienenhaus) (Knorr, Bernhard) S 4: Fasten – zu teuer! (Wolter, Heribert) S 5: 25 Jahre Seniorenheim Maranatha (Knorr, Bernhard) S 6: Bald Saisoneröffnung im Thermalbad (Knorr, Bernhard) S 7: Frostbeulen – eine fast vergessene Winterplage (Wolter, Heribert) S 8: 30 Jahre Bodendorf (Kranz, Annelie) S 9: Aus dem Anschreibebuch des Matthias Giesen (1752-1816) (Seel, Karl-August) S 11: Vor 125 Jahren in Bodendorf: Goldenes Priesterjubiläum für Pastor Heinrich Sinzig (Wolter, Heribert) S 12: Kindheitserinnerungen an alte Frühjahrsspiele (Wolter, Heribert) S 13: Der Männergesangverein „Eintracht“ braucht Nachwuchs (Knorr, Bernhard) S 14: 22. Dorffest 99 - Erste Weichen sind bereits gestellt (Knorr, Bernhard) S 14: Bottemelechs-Bunnezupp (Rezept) (Wolter, Heribert) S 15: Frühlingsanfang (Gedicht) (Keil, Ernst-Edmund) S 15: Wilhelm Busch-Abend mit „Evergreens-Live“ (Keil, Ernst-Edmund)