representative image
Objekt

Dorfschelle 1. Ausgabe 1998

Vier mal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung durch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema: Gastfreundlich! Bild Panoramadorfbild S 3: Was bringt die Saison 98? (Bäckerei Schmickler im Pavillon) (Knorr, Bernhard) S 3: Bald ist’s geschafft! Das neue Gerätehaus der Feuerwehr (Knorr, bernhard) S 4: „…Doch man sieht nur die im Lichte, die im Dunkeln sieht man nicht…“ Gedanken zu alten Maibräuchen (Wolter, Heribert) S 5: Kirchenchor „Cäcilia“ wurde 125 Jahre alt (Knorr, Bernhard) S 6: Anno 1872 (Kirchenchor-Gründung) (Wolter, Heribert) S 7: Dichterlesung mit Ernst-Edmund Keil (Knorr, Bernhard) S 7: „Barthelemiese“ on „Thummes-Krouse“: Familien-Rufnamen im alten Bodendorf (Wolter, Heribert) S 9: Wahres und Unwahre Auszug aus der Büttenrede von Vikar Bruno Comes vom 212 (1998) (Comes, Bruno (Vikar) S 10: 1973 -1998 Ein viertel Jahrhundert Miniaturgolf in Bad Bodendorf (Nestler, Jürgen) S 10: Vorfrühling (Gedicht) (Keil, Professor Ernst-Edmund)

Entdecken Sie weitere Objekte