representative image
Objekt

Dorfschelle 3. Ausgabe 1997

Vier mal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung durch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema: Nicht mehr meckern!!! Bild Blick ins Dorf und Dorffestschauplatz S 3: Auf zum Dorffest (Dorffestausschuß) S 3: Heimat- und Bürgerverein präsentiert Kalender 1998 (Knorr, Bernhard) S 3: Bodendorfer Goldhochzeit – heute und damals (Wolter, Heribert) S 5: Ein Schriftsteller wurde Bodendorfer (Ernst Edmund Keil) (Knorr, Bernhard) S 6: Der Tod des Zauberers (Keil, Ernst-Edmund) S 7: „Tour de Bodendorf“: Im Windschatten von Paul Effelsberg (Wolter, Heribert) S 9: Neu in Bad Bodendorf Gesundheitsclub im Therapiehaus Hoischen (Knorr, Bernhard) S 10: Reizthema Dorffest/Kirmes (Knorr, Bernhard) S 10: Die Bodendorfer Kirmes in alten Tagen (Seel, Karl-August) S 10: Vergessen? (Wolter, Heribert) S 11: Das Ahrtal-Cafe Eine Bereicherung für’s Dorf (Knorr, Bernhard)

Entdecken Sie weitere Objekte