Kulturerbe entdecken

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Bingen Remove constraint Bingen

Filter by category

Search Results

Bingen und Umgebung
Bingen am Rhein
18/51 - Lektoratspfründe des St. Martinsstifts Bingen
Nilpferd mit Kobra
Schröpfköpfe aus Bronze
Bronzebecken
Bronzeständer mit Schröpfköpfen
L 1192 - Moyses Sobernheim, Jude von Bingen, erhält die Bewilligung. als Judenarzt in Mainz praktizieren zu dürfen; ihm werden zugleich die von seinem Vorgänger genossenen Freiheiten zuerkannt. 3 Prod.
Endt vrteyl in der || Nassawischen sache. (Sambstags nach Can=||tate den IX. Maii/ Anno 1523. zů || T[ue]bingen durch die drey || Commissarien pu||blicirt:||) || Endt vrteyl inn gleicher || Beyerischen sache. || A ||
Endt vrteyl in der || Nassawischen sache. (Sambstags nach Can=||tate den IX. Maii/ Anno 1523. zů || T[ue]bingen durch die drey || Commissarien pu||blicirt:||) || Endt vrteyl inn gleicher || Beyerischen sache. || A ||
Museum am Strom
Odernheim am Glan (aus einer Gemäldeserie mit den Abbildungen kurpfälzischer Ortschaften)
Werbebroschüre "Führer durch Bendorf und Umgebung", 1900
Feldpostkarte "Mainzer Dom" aus Lüttich 1916
Maria
Schild, APT. 9 - 16, Bunker Hill
Innenansicht des Musiksaals der Hildegardisschule Trier
Ansicht der alten Kirche von Oberhausen (Nahe)
Ansicht von Kreuznach
Das Dorf Ebernburg