Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Kulturerbe entdecken
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Verwüstung
✖
Filter Verwüstung entfernen
Filtern nach Kategorie
32 Inhalte
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Alle Inhalte
32
Objekte
32
Personen
Orte
Institutionen
Suchergebnisse
Amerikanisches Militärdepot nach dem Hochwasser, Bendorfer Hafen 1920
1920
Rheinhafen Bendorf und Bendorf am Rhein
Hochwasser im Militärdepot am Bendorfer Hafen, 1919/1920
1919/1920
Rheinhafen Bendorf und Bendorf am Rhein
Amerikanisches Militärdepot nach dem Hochwasser im Bendorfer Hafen, 1920
1920
Rheinhafen Bendorf und Bendorf am Rhein
Hochwasser im Militärdepot am Bendorfer Hafen, 1919/1920
1920
Rheinhafen Bendorf und Bendorf am Rhein
Hochwasser im Militärdepot am Bendorfer Hafen, 1919/1920
1919/1920
Mülhofener Hütte, Rheinhafen Bendorf und Bendorf am Rhein
Medaille auf die Schändung der Kurfürstengräber in Heidelberg
1700
Glasplattennegativ: Gräber der Königsreihe nach der Aufdeckung
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Quader mit Rundbogen
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Skelett Rudolfs von Habsburg
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Schädelreste Rudolfs von Habsburg
1900
Speyer
Glasplattennegativ mit Ansicht des Gräberblocks in der Vorkrypta
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Königschor, Ansicht nach Westen
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Schädel Rudolfs von Habsburg
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Schädel Rudolfs von Habsburg (Profil)
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Situation der Grabstätte Giselas und Konrads
1900
Kaisergräber (Dom zu Speyer) und Speyer
Glasplattennegativ: Knochenreste Rudolfs von Habsburg
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Knochenreste Albrechts von Österreich
1900
Speyer
Glasplattennegativ mit der Gesamtansicht der Grabung um 1900
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Gesamtansicht des Königschores von Nordost
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Grab der Bertha geschlossen
1900
Speyer
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2