Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Währung
✖
Remove constraint Währung
All search results
16 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Umlaufmünze
4
Amtliches Dokument
3
Aushängeschild
1
Dokument
1
Druckerzeugnis
1
more
Resource types
»
Subject
Select
Währung
5
Adler
4
Besatzungszone
3
Brust
3
Dokument
3
more
Subjects
»
Creator
Select
Deutsche Münze Berlin
1
Felicitas (Marke)
1
Haus Neuerburg
1
Johann Caspar Mittelstenscheid (1764-1819)
1
NCR Corporation
1
more
Creators
»
Contributor
Select
Maasai
1
Language
Select
German
1
Data provider
Select
Freilichtmuseum Roscheider Hof
9
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
4
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Ethnografische Studiensammlung
1
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
1
Aufbewahrungsort
Select
Koblenz
1
Mainz
1
Bestandshaltende Institution
Select
Freilichtmuseum Roscheider Hof
9
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
4
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Ethnografische Studiensammlung
1
Landeshauptarchiv Koblenz
1
Year
Select
1501
1
1803
1
1874
1
1875
1
1888
1
1905
1
1933
1
1950
1
Search Results
Salzgeld
vor 31.12.1900
Felicitas Miederhose rosa
2 Pfennig Deutsches Reich 1874
1874
Berlin
1 Mark Deutsches Reich 1875
1875
Berlin
1/2 Mark Deutsches Reich
1905/1918
Berlin
10 Pfennige Deutsches Reich
1888/1916
Wört
Bezugskarte: Speisekartoffeln (1948)
Bezugskarte: Eier 1949
Eheleute Peter und Viktoria Redelberger - Reisepass Deutsches Reich:
Bezugskarte für Schuhe - noch vollständig erhalten
Plakat in Brüssel, Belgien, 1914
Belgien
Die Eheleute Mathias Schumacher und Getze Frengin, wohnhaft in Bernkastel, verkaufen dem Abt, Prior und Konvent von St. Matthias um eine Summe von 26 Gulden einen jährlichen Erbzins von 26 Weißpfennigen Trierer Währung, fällig am St. Johannistag aus einem näherbezeichneten Haus und Weingarten in Bernkastel. Siegler: Schultheiß Mathias Romer (1,) Johannes Durchdenwald (2), beide Schöffen in Bernkastel.
28.09.1501
Geldwechslerkasten (Münzwaage, Lade)
1803/1819
Lennep and Köln
Sammelmappe für Goldmünzen (1970.er)
Aushängeschild für Tabak
1950
Registrierkasse "National"
1933
Berlin-Neukölln (Bezirk)