Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Search all
Objects
People
Places
Institutions
Search for
Search
Search
Search Constraints
Start Over
Filtering by:
Sind, Johann Baptist von
✖
Remove constraint Sind, Johann Baptist von
All search results
164 Objects
Filter
Order by
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
View results as:
Filter
Resource type
Select
Grafik
56
Fotografie
19
Gemälde
19
Monographie
9
Porzellan, Vollplastik
8
more
Resource types
»
Subject
Select
Grafik
50
Ruine
18
Landschaftsbild
17
Ortsansicht
16
Romantik (Epoche)
15
more
Subjects
»
Creator
Select
Porzellanmanufaktur Frankenthal
9
Carl Friedrich Voigt (1800-1874)
4
Höchster Porzellanmanufaktur
4
Johann Smelzing (-1703)
2
Luther, Martin
2
more
Creators
»
Contributor
Select
Bockenheimer, Karl Georg
1
Gutenberg, Johannes
1
Gutschmid, Christian Gotthelf von
1
Rottendorff, Bernhard
1
Röder, Johann August Heinrich von
1
more
Contributors
»
Language
Select
German
8
Latin
2
French
1
Ancient Greek
1
Publisher
Select
Auf Kosten des Stadt-Priester-Wittwen- und Wäisen-Fisci
1
In Verlegung des Auctoris
1
Mainzer Verl. Anst.
1
Typis & Sumpt. Johannis Nicolai Andreæ
1
bey Christian Gottlieb Hertel
1
more
Publishers
»
Data provider
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
105
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
24
Landesmuseum Mainz
10
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
9
Freilichtmuseum Roscheider Hof
8
more
Data providers
»
Aufbewahrungsort
Select
Mainz
9
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Select
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
105
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
24
Landesmuseum Mainz
10
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
9
Freilichtmuseum Roscheider Hof
8
more
Bestandshaltende Institutions
»
Year
Select
1475
1
1580
1
1700
2
1701
1
1710
1
1740
1
1756
1
1758
2
1759
1
1760
1
more
Years
»
Search Results
L' Art Du Manège Pris Dans Ses Vrais Principes : Suivi D'Un Nouvelle Methode Pour L'Embouchure Des Chevaux, Et D'Une Connoissance Abregée Des Prinpales Maladies Aux Quelles Ils Sont Sujets, Et Du Traitement Qui Leur Est Propre / par Mr. De Sind, Colonel d'un Régiment de Cavallerie des Troupes de Münster, prémier Ecuier S. A. E. de Cologne
1762
Bonn
Gutenberg-Feier in Mainz 1900 : Festschrift im Auftrage der Festleitung / hsrg. von K. G. Bockenheimer
1900
Mainz
Ritter Johann Baptist Anton Freiherr von Flachslanden (1739-1822)
Bayern and Mittelmeer
Beurteilung der von Johann Richard von Roth verfassten Schrift: 'Rechtliche Staatsbetrachtungen über die Frage : Ob in dem Fürstlich Hessischen Gebiete gelegenen Güter und Einkünfte der von dem Kurfürsten zu Mainz im verflossenen Jahre 1781 aufgehobenen drei Klöster dem Kurfürsten von Mainz, oder dem Landgrafen von Hessen von Reichsrechtswegen zugefallen sind?'
01.01.1783
Neuer Atlas bestehend in einig curieusen astronomischen Mappen und vielen auserlesenen allerneuesten Land-Charten über die gantze Welt : erstlich vorgestellt nach copernicanischen Grund-Satz der Bewegung des Himmels ... / zusammen getragen und ausgefertiget von Johann Baptista Homann
1711
Nürnberg
Bey Hanaw (Hanau)
St. Johann Baptist (Steinheim), Steinheim (Hanau), and Hanau
Porträtbüste: Max I. Joseph, König von Bayern (1756-1825)
1825
Speyer, Bayern, Frankreich, and München
Schmucktuch zum Hambacher Fest von 1832
Hambacher Schloss
Klarinette
Foto Junge mit großem Hut und Reif
St. Johann (Saar)
Fotografisches Brustporträt eines Herren mit wirren Blick
/1899
St. Johann (Saar)
Theatrum Belli ad Rhenum Superior
Oberrhein, Mannheim, and Basel
Abc-Büchlein : die Buchstaben sind nach ihrer Figur theils kleine a b c ..., theils grosse A B C ...
1769
Jena
Theatrum Belli Rhenani
Festung Landau and Rhein
Uralte Weisheit; Fabeln aus aller Welt
1955
Bonn
Johann Wermerskirch, Bäcker in Bendorf um 1910
Bendorf am Rhein
Hochzeitsbild von Johann Mies und seiner Ehefrau in reichverziertem Rahmen, Bild- und Textelementen
1899
Bad Bodendorf
Caroline Fließen (geb. Servinius)
Pfalz (Region), Département du Mont-Tonnerre, and Mannheim
Caroline Maria Felicitas Freifrau von Kamecke, geb. Wetzel von Marsilien (1723-1810)
Das andächtig singende und betende Freyberg : Bestehend fast in Vierzehnhundert auserlesenen und erbaulichen Gesängen, von dem sel. Hrn. D. Martin Luthern, und andern ältern und neuern geistreichen Lieder-Dichtern, verfertiget, und von dem gesammten geistl. Ministerio allhier möglichst durchsehen, auch unter richtige Titel in alphabethischer Ordnung gebracht, Wie auch in den allgemeinen Kirchen- und einigen andern Gebeten, nebst der Leidens-Geschichte unsers Heilandes, / und einer Vorrede D. Christian Friedrich Wilischens Superintendentis.
1755
Freyberg
Items per page
Items per page:
10
per page
pro Seite
20
per page
pro Seite
50
per page
pro Seite
100
per page
pro Seite
1
2
3
4
5
…
8
9