Objekte

Search

Search Constraints

Start Over Filtering by: Adalbert <von Sachsen> Remove constraint Adalbert <von Sachsen>

Search Results

4° Ms 33 - Brevier Adalberts von Sachsen
Porträt Wilhelm Adolf Heinrich Adalbert von Harstall (1737 - 1814), als Adalbert III. letzter Fürstbischof von Fulda
Kleinbildkamera Minox 35 GT
Amtswappen des Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus von Sachsen und Polen
Ms 84-14 - Brief von Adalbert Stifter an unbekannt
Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Bildnismedaillon Maria Pawlowna, Erbgroßherzogin von Sachsen-Weimar (1786-1859)
Medaille auf den Kinderreichtum des Königshauses von 1828
Medaille auf den Kinderreichtum des Königshauses von 1828
Eiserner offener Güterwagen K.Sächs.St.E.B. Fleischmann
Güterzug 80 Jahre Staatsbahnwagen-Verband Fleischmann 4886
Bildnismedaillon Carl August, Herzog von Sachsen-Weimar (1757-1828; 1815 Großherzog)
Grabkelch und Patene
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769)
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769) und oberer Erzplatz
"Comptoir" der Sayner Hütte, Bendorf-Sayn 1970er Jahre
Bendorf, In der Saynerhütte 14, sog. Comptoir (erbaut 1769)
Büste Abraham Gottlob Werner
Consiliarius In Compendio, Oder Kurtzer Begriff von Amt, Pflicht und Rechten Fürstlicher Räthe : wie hierauf sowohl an Seiten hoher Regenten, zu Aufnehmung und Beförderung Dero Landen und eigenen Nutzens, als auch an Seiten derer Fürstlichen Räthe selbst, zu Erfüllung ihrer Schuldigkeiten zu reflectieren sey, / ans Licht gestellt von Joachim Ernst von Beust, auf Hohenberg und Regnitzlosau [et]c. ...
Porträt Klemens Wenzeslaus, Kurfürst von Trier