Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Separatismus im Rheinland und in der Pfalz
✖
Filter Separatismus im Rheinland und in der Pfalz entfernen
Alle Suchergebnisse
252 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
84
Grafik
39
Monographie
26
Postkarte
23
Waage (Meßinstrument)
13
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Grafik
39
Ruine
35
Waage (Meßinstrument)
24
Landschaft
19
Burg
18
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
RHEWA
4
August Sauter KG
2
Geo Bit
2
Krups
2
Seca (Firma)
2
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Nassau-Usingen, Friedrich August von
9
Friedrich Wilhelm <Nassau-Weilburg, Fürst>
6
Cloth, Bernardina Dorothea Maria Adolphina von
2
Klemens Wenzeslaus <Trier, Erzbischof>
2
Agatha Marie <Hanau-Lichtenberg, Gräfin>
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
31
Latein
2
Verlag
Auswählen
Cervicornus
1
Eschermann
1
Eßlinger
1
Hallanzy
1
Hofmann
1
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
92
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
84
Freilichtmuseum Roscheider Hof
34
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
26
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
7
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Koblenz
29
Speyer
3
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
92
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
84
Freilichtmuseum Roscheider Hof
34
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
26
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
7
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
634
1
1044
1
1475
1
1705
1
1740
1
1744
1
1755
1
1756
1
1790
1
1800
5
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Verwüstete Büroräume im Regierungspräsidium Speyer nach dem Ende der Separatistenherrschaft, 1924
1924
Speyer
Speyerer Bürgerinnen und Bürger
1920/1930
Historisches Museum der Pfalz (Gebäude)
Sitz des Regierungspräsidenten in Speyer
1892
Speyer
Hotel und Gasthof "Wittelsbacher Hof" in Speyer, im Hintergrund der Königsplatz
1920
Speyer
Separatistenarmbinde
Rheinland und Rheinische Republik
Ermordeter Heinz Orbis (Franz Joseph Heinz)
1924
Wittelsbacher Hof (Speyer), Speyer und Bayern
Gruppenaufnahme von Mitgliedern des "Bund Oberland", 1932
1932
Historisches Museum der Pfalz (Gebäude)
Separatistengruppe 1923/24, vermutlich in Speyer
1923/1924
Rheinische Republik und Speyer
Ausstellung Pfälzischer Künstler 1924
Speyer
Die Bewegung im Kanton Dürkheim, Untersuchungsakten und Beweisstücke
1848
Taschenkalender für die Feuerwehr in Rheinland-Pfalz 1966
Mainz
Partieller Abbau der mobilen Schiffsbrücke in Speyer im Jahr 1924
1924
Rhein und Speyer
Arbeiter der "Regiebahn" in Landau
1924
Rheinland, Ruhrgebiet und Landau in der Pfalz
Kaserne Gerard in Landau
1929
Rheinland und Landau in der Pfalz
Ansicht des Ortes Ramberg in der Pfalz
Besuch Hindenburgs in Speyer anlässlich der Rheinlandbefreiung
1930
Rheinland und Speyer
Französische Kriegsgefangenensendung in das Kriegsgefangenenlager Wahn im Rheinland
Wahner Heide
Südliche Landschaft mit Befestigung und Viehherden. Depositum des Landes Rheinland-Pfalz.
Hindenburgs Besuch in Ludwigshafen anlässlich der Rheinlandbefreiung 1930
1930
Ludwigshafen am Rhein
Französische Militärkapelle
1918/1920
Sankt Martin (Pfalz)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5
…
12
13