Objekte

Suchen

Suchen

Filter löschen Filtern nach: Separatismus im Rheinland und in der Pfalz Filter Separatismus im Rheinland und in der Pfalz entfernen

Suchergebnisse

Verwüstete Büroräume im Regierungspräsidium Speyer nach dem Ende der Separatistenherrschaft, 1924
Speyerer Bürgerinnen und Bürger
Sitz des Regierungspräsidenten in Speyer
Hotel und Gasthof "Wittelsbacher Hof" in Speyer, im Hintergrund der Königsplatz
Separatistenarmbinde
Ermordeter Heinz Orbis (Franz Joseph Heinz)
Gruppenaufnahme von Mitgliedern des "Bund Oberland", 1932
Separatistengruppe 1923/24, vermutlich in Speyer
Ausstellung Pfälzischer Künstler 1924
Die Bewegung im Kanton Dürkheim, Untersuchungsakten und Beweisstücke
Taschenkalender für die Feuerwehr in Rheinland-Pfalz 1966
Partieller Abbau der mobilen Schiffsbrücke in Speyer im Jahr 1924
Arbeiter der "Regiebahn" in Landau
Kaserne Gerard in Landau
Ansicht des Ortes Ramberg in der Pfalz
Besuch Hindenburgs in Speyer anlässlich der Rheinlandbefreiung
Französische Kriegsgefangenensendung in das Kriegsgefangenenlager Wahn im Rheinland
Südliche Landschaft mit Befestigung und Viehherden. Depositum des Landes Rheinland-Pfalz.
Hindenburgs Besuch in Ludwigshafen anlässlich der Rheinlandbefreiung 1930
Französische Militärkapelle