Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Salz
✖
Filter Salz entfernen
Alle Suchergebnisse
12 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Geld
2
Gewürzschälchen (Pfeffer und Salz)
2
Plakat
2
Aufsatz
1
Irdenware, Anrichtegeschirr
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Besetzung (Okkupation)
2
Erster Weltkrieg
2
Plakat
2
Salz
2
Zahlungsmittel
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Höchster Porzellanmanufaktur
4
Leipziger Schulbilderverlag F. E. Wachsmuth
1
Pfalz-Zweibrückische Porzellanmanufaktur
1
Beteiligt
Auswählen
Maasai
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
5
Landesmuseum Mainz
4
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Ethnografische Studiensammlung
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
5
Landesmuseum Mainz
4
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Ethnografische Studiensammlung
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Jahr
Auswählen
1763
1
1767
1
1775
2
1851
1
Suchergebnisse
"Gewürzschälchen für Salz und Pfeffer"
1767
Zweibrücken
Putto als Harlekin zwischen Pfeffer und Salz
/1769
Höchst (Frankfurt am Main)
Salzgeld
vor 31.12.1900
Salzbarren
vor 31.12.1906
Äthiopien
Plakat in Brüssel, Belgien, 1914
Belgien
Schulwandbild "Kochsalzgewinnung mittels Gradierwerk"
Leipzig
Menage mit Volutengriffen
1851/1900
Große Potpourri-Vase (Prunkvase) mit Girlanden undund Flußlandschaften mit Figurenszenen
1763
Höchst (Frankfurt am Main)
Siegelstempel der Verwaltung für indirekte Steuern
Plakat in Lille, Frankreich, 1916
Frankreich
Pfeffer- und Salzaufsatz mit sitzendem Kavalier
1775
Höchst (Frankfurt am Main)
Pfeffer- und Salzaufsatz mit sitzender Dame
1775
Höchst (Frankfurt am Main)