Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Mannheimer Zeichnungsakademie
✖
Filter Mannheimer Zeichnungsakademie entfernen
Alle Suchergebnisse
17 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Gemälde
16
Büste
1
Thema
Auswählen
Gemälde
13
Hofmaler
6
Ölgemälde
3
Advokat
2
Brustbild
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Peter Anton von Verschaffelt (1710-1793)
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
17
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
17
Jahr
Auswählen
1780
1
Suchergebnisse
Kurfürstin Elisabeth Auguste von Pfalz-Sulzbach (1721-1794), Grisaillebildnis, Pendant zu BSTG_02911
Der Maler und seine Familie
Innsbruck
Bildnis einer alten Frau
Porträt einer kurpfälzischen Hofdame
Damenbildnis
Karl August Fürst von Bretzenheim (1769-1823)
Herrenbildnis
Mannheim
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1724-67)
Brustbild der Mademoiselle Maria Magdalena Frohn
Susanna Maria von Schneider, geb. von Orth (1725 - 1787) (Pendant zu HM_1983_0142)
Der Philosoph Seneca
Der Advokat Benjamin von Schneider (1731-1777)
Wetzlar und Mannheim
Flusslandschaft
Rhein und Heidelberg
Marmorbüste: Selbstbildnis des Peter Anton von Verschaffelt
1780/1785
Mannheim
Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (* 27.02.1724 Rappoltsweiler; † 15.08.1767 Schwetzingen)
Das Murgtal mit Klingelkapelle und Schloss Ebersteinburg
Klingelkapelle (Gernsbach) und Schloss Eberstein (Gernsbach)
Ritter Johann Baptist Anton Freiherr von Flachslanden (1739-1822)
Bayern und Mittelmeer