Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Münster (Kirche)
✖
Filter Münster (Kirche) entfernen
Alle Suchergebnisse
11 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Grafik
4
Eisengussrelief
2
Andachtsbuch
1
Ansichtskarte
1
Monographie
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Grafik
4
Gotik
3
Kirche (Gebäude)
3
Münster (Kirche)
3
Pittoresk
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Jupp Schuld (1922-1983)
1
Trusen, Winfried
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
1
Verlag
Auswählen
Aschendorff
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
5
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
5
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
2
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Jahr
Auswählen
1962
1
Suchergebnisse
Kirche von Thann
Elsass und Thann
Kirche und Tor von Thann
Elsass und Thann
Portal der Kirche von Thann
Elsass und Thann
Postkarte "Münster Basel 1927"
Schweiz, Hägendorf und Basler Münster
Ansichtekarte "Luftbild Dorfzentrum"
1962
Reisberg (Bad Bodendorf), Ahrweg (Bad Bodendorf) und Bad Bodendorf
Sayner Neujahrsplakette 1825, Münsterkirche zu Bonn
Sayner Hütte und Bonner Münster
Um die Reform und Einheit der Kirche : zum Leben und Werk Georg Witzels / von Winfried Trusen
1957
Münster i. W.
Sayner Neujahrsplakette 1831, St. Martinskirche Münstermaifeld
Sayner Hütte und St.-Paulus-Dom (Münster)
Ansicht der Thomaskirche in Straßburg
Straßburg (Elsass), Ill (Elsass) und Elsass
Volkskunst-Pietà als Andachtsfigur
Der Christ auf dem Kreuzweg oder Achtzehn Kreuzwegandachten