Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Jakob, aus Wien
✖
Filter Jakob, aus Wien entfernen
Alle Suchergebnisse
261 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Grafik
43
Fotografie
31
Gemälde
30
Plakat
26
Monographie
21
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Erster Weltkrieg
43
Grafik
41
Westfront (Erster Weltkrieg)
28
Besetzung (Okkupation)
26
Plakat
26
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Jakob Schröck (1861-1942)
18
Liliput
8
Schlegel, Friedrich von
6
Porzellanmanufaktur Frankenthal
4
Fayencemanufaktur Niderviller
3
mehr
Urheberschafts
»
Beteiligt
Auswählen
Stransky, Christine von
7
Clajus, Johannes
1
Epstein, Abraham
1
Eschner, Johann
1
Faber, Christoph
1
mehr
Beteiligts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
19
Hebräisch
4
Latein
2
Unbestimmt
1
Verlag
Auswählen
Kunstverlag Anton Schroll & Co. G. m. b. H.
2
A. Fanto
1
Adolf Alkalay
1
Adolph Emmerling
1
Gedruckt bey Daniel Eckensteins sel. Wittib
1
mehr
Verlags
»
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
165
Freilichtmuseum Roscheider Hof
33
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
23
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
22
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
10
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
23
Speyer
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
165
Freilichtmuseum Roscheider Hof
33
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
23
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
22
Pfälzer Musikantenland-Museum auf der Burg Lichtenberg
10
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1723
1
1766
4
1770
1
1780
1
1789
1
1792
1
1801
1
1832
1
1848
1
1877
2
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Sefer Peshaṭim ṿe-perushim : ʿal ḥamishah ḥumshe Torah me-rabenu Yaʿaḳov me-Ṿina : neʾetaḳ mi-k.y. yashan noshan ba-ʿir Minkhen be-ʿeḳed ha-sefarim asher le-mamlekhet Baiern ʿim heʿarot ṿe-sh.u.t. niḳraʾot Alfe Menashe. ṿe-nilṿah el bet Yaʿaḳov Sefer ha-Hashlamah ʿal mas. Taʿanit ṿe-Megilah me-rabenu Meshulam mi-Badrash ... / me-et Menasheh ben Yeḥezḳel Yonah ben Yitsḥaḳ Laib Groshberg
1888
Mainz
Kaffeemühle aus Eisen
1880
Wien
Partie aus Niederkirchen mit Jakob Fritz
Burgtor in Wien, Michaelistrakt
/1939
Michaelertrakt und Wien
Brief des Jakob Backes vom 05.05.1873 aus Mannheim
Mannheim
Brief des Jakob Backes vom 04.08.1874 aus Hapsal
Jettenbach (Pfalz)
Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal
Wien und Mannheim
Brief des Jakob Backes vom 04.05.1879 aus Chicago
Jettenbach (Pfalz) und Chicago
Joseph Jakob Plenk's, der Wundarzneykunst Doktors, der Chemie und Pflanzenkunde öffentlichen ordentlichen Lehrers in der k. k. medizinisch-chirurgischen Josephinischen Akademie, eben derselben beständigen Sekretärs, Direktors der Feldapotheken und Feldstabschirurgus chirurgische Pharmakologie, oder Lehre von den Arzneymitteln, welche zur Heilung äußerer Krankheiten pflegen angewendet zu werden. Aus dem Lateinischen
1787
Wien
Gesamtansicht Schönbrunn in Wien
/1939
Schloss Schönbrunn
Willkommensgruß für den Besuch aus Amerika
1925
Zweibrücken
Petroleumlampe / Petroleumofen mit Flammscheibenbrenner aus Messing und Glas
1900/1930
Wien und Berlin
Kapelle aus Morbach und Niederkirchen
1930
Nürnberg
Samtbeutel mit Miniatur-Kalender
1881
Wien
Foto Kapelle aus Etschberg
1910
Röhrenradio "Radione Duplex Register 58 W"
1957
Wien
Tender-Dampflok VIc Liliput 7500 Badische Staatsbahn
1980/1989
Wien
Schnellzug-Dampflok IV h Badische Staatseisenbahn Liliput 4020
1980/1989
Wien
Best. 13/212 - Kopialbuch aus St. Jakob
1502
Mainz und Mainz
Feldpostkarte aus Landau "Kaisserstrasse"
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5
…
13
14