Objekt

Joseph Jakob Plenk's, der Wundarzneykunst Doktors, der Chemie und Pflanzenkunde öffentlichen ordentlichen Lehrers in der k. k. medizinisch-chirurgischen Josephinischen Akademie, eben derselben beständigen Sekretärs, Direktors der Feldapotheken und Feldstabschirurgus chirurgische Pharmakologie, oder Lehre von den Arzneymitteln, welche zur Heilung äußerer Krankheiten pflegen angewendet zu werden. Aus dem Lateinischen

In Fraktur; aus dem Lateinischen übersetzt

Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Wien, bey Rudolph Gräffer und Compagnie, 1787."

Entdecken Sie weitere Objekte