Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Haltestelle
✖
Filter Haltestelle entfernen
Alle Suchergebnisse
7 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
6
Fotoabzug aus Trier
1
Thema
Auswählen
Fotografie (Bild)
4
Einkaufszentrum
3
Elektrische Straßenbahn
2
Abbruch (Bauwesen)
1
Abriss (Bauwesen)
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Klaus Geissler
3
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
5
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
5
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
1
Jahr
Auswählen
1910
1
1916
1
1999
2
Suchergebnisse
Straßenbahn, Haltestelle Bendorf Hauptstraße, 1910
1910
Hauptstraße (Bendorf) und Bendorf am Rhein
Straßenbahn, Haltestelle Sayn Schloßstraße, 1916
1916
Sayn (Bendorf)
Geburtshaus von Dr. Theodor Wiegand, Didier-Werksgelände, 1999
Didier-Werke Bendorf Rhein und Bendorf
Porta Nigra Platz in Trier
/1913
Trier
Werksgelände Didier mit Wohnhaus Neizert / Wiegand vor dem Abriss 1999, Bendorf
1999
Hauptstraße (Bendorf)
Durchgang von der Burg zum Bahnhof Bad Bodendorf
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Firmengelände Didier, Wohnhaus Neizert, Geburtshaus Dr. Theodor Wiegand vor dem Abriss 1999, Bendorf
1999
Hauptstraße (Bendorf) und Didier-Werke Bendorf Rhein