Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Fürstentum
✖
Filter Fürstentum entfernen
Alle Suchergebnisse
8 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Gemälde
2
Geschichtstaler
2
Monographie
2
Grafik
1
Lehrmittel
1
Thema
Auswählen
Markgraf
2
Exil
1
Fürstentum
1
Gemälde
1
Georgsorden
1
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Carl Friedrich Voigt (1800-1874)
2
Beteiligt
Auswählen
Bamberger, Salomon
1
Fürstentum Ansbach
1
Sprache
Auswählen
Deutsch
2
Verlag
Auswählen
Verlag von Josef Singer
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
5
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
5
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
Jahr
Auswählen
1842
1
1843
1
Suchergebnisse
Historische Berichte über die Juden der Stadt und des ehemaligen Fürstentums Aschaffenburg / herausgegeben von Salomon Bamberger
1900
Strassburg i. E.
Schulwandkarte "Regierungsbezirk Trier" von Dr. Drohnes
Instruction, wie bey dermahligen graßirenden Fluß-Fiebern mit denen Patienten von Chirurgis und andern Umstehenden zu verfahren seye : [Signatum Onolzbach, den 16. Febr. 1735] / [Markgräflich-Ansbachische Regierung]
1735
Onolzbach
Porträt der Probstes Ludwig Freiherr von Schönau (1745-1816)
Probstei Johannesberg (Fulda) und Fulda
Karl II. August Christian von Zweibrücken, Pfalzgraf bei Rhein (1746-1795), Kinderbildniss
Mannheim
Karoline Henriette Christine Prinzessin von Zweibrücken, später die °Grosse Landgräfin° (von Hessen-Darmstadt) (1721-1774)
Geschichtsdoppeltaler auf das 100jährige Jubiläum der Hochschule in Erlangen
1843
Erlangen und Bayern
Geschichtsdoppeltaler auf das 100jährige Jubiläum der Hochschule in Erlangen
1842
Erlangen und Bayern