Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Bashuysen, Heinrich Jakob von
✖
Filter Bashuysen, Heinrich Jakob von entfernen
Alle Suchergebnisse
29 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Grafik
9
Glasplattennegativ
7
Gemälde
3
Monographie
2
Auszug aus Protokoll
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Grafik
9
Gemälde
4
Salierreihe
4
Sarkophag
4
Burg
3
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Jakob Schröck (1861-1942)
8
Bashuysen, Heinrich Jakob von
2
Josef Giesen, Schriftführer
2
Uber, Johann A.
2
Sprache
Auswählen
Latein
2
Deutsch
1
Verlag
Auswählen
Scheffer
2
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
22
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
3
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Koblenz
2
Mainz
1
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
22
Heimatmuseum und -Archiv Bad Bodendorf
3
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
1
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
1
Landeshauptarchiv Koblenz
1
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1250
1
1892
2
1900
8
1903
1
Suchergebnisse
Abschrift Namenstagsgedicht von Heinrich Lersch
Dissertatio Theologica et Philologica De Aspersione Sanguinis apud Hebraeos Ad Piam Sacrae Coenae Praeparationem & Loci ad Hebr. 12. 24. Illustrationem / Quam ... Praeside ... Henrico Jacobo Van Bashuysen, S.S. Th. D. ejusdemque & Philol. Sacrae in Illustr. Gymn. Hanov. Profess. Ord. ... Placido Eruditorum Examini Submittit Johannes Adamus Uber, Esenheima Bipontinus S. S. Th. Stud. a. d. 29. August. 1714 hora 2 pomerid. In Auditorio Majori
1714
Hanoviae
Dissertatio Theologica et Philologica De Aspersione Sanguinis apud Hebraeos Ad Piam Sacrae Coenae Praeparationem & Loci ad Hebr. 12. 24. Illustrationem / Quam ... Praeside ... Henrico Jacobo Van Bashuysen, S.S. Th. D. ejusdemque & Philol. Sacrae in Illustr. Gymn. Hanov. Profess. Ord. ... Placido Eruditorum Examini Submittit Johannes Adamus Uber, Esenheima Bipontinus S. S. Th. Stud. a. d. 29. August. 1714 hora 2 pomerid. In Auditorio Majori
1714
Hanoviae
Glasplattennegativ: Gesamtansicht des Königschores von Nordost
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Salierreihe von Westen
1900
Kaisergräber (Dom zu Speyer) und Speyer
Glasplattennegativ: Situation der Grabstätte Heinrichs V.
1900
Speyer
Schriften des Sekretärs Peter Maier von Regensburg (1481-1542) - "Huldigungsbuch"
1250
Schmucktuch zum Hambacher Fest von 1832
Hambacher Schloss
Auszug aus Sitzungsprotokoll der Gemeindvertretung kath Kirche Bodendorf vom 15.05.1892
1892
Bad Bodendorf
Glasplattennegativ mit der Gesamtansicht der Grabung um 1900
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Salier- und Bischofsreihe
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Knochenreste Albrechts von Österreich
1900
Speyer
Auszug aus Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung kath Kirche Bodendorf vom 15.05.1892
1892
Bad Bodendorf
Selbstporträt des Künstlers im Alter von 22 Jahren
Arbeiter der Sayner Hütte 1903
1903
Sayner Hütte
Glasplattennegativ mit Ansicht des Gräberblocks in der Vorkrypta
1900
Speyer
Glasplattennegativ: Grab der Bertha geschlossen
1900
Speyer
Ansicht von Cervara im Sabinergebirge
Auguste Wilhelmine Marie von Hessen-Darmstadt (1765 Darmstadt - 1796 Rohrbach)
Ribeauvillé
Der Dom zu Speyer
Speyer
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2