Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Akten der Abtei
✖
Filter Akten der Abtei entfernen
Alle Suchergebnisse
107 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Fotografie
61
Monographie
10
Postkarte
6
Grafik
4
Eisengussrelief
3
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Abtei
20
Friedhof
15
Kirchturm
7
Brunnen
6
Luftaufnahme
5
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Wagner, Richard
2
Carl Friedrich Voigt (1800-1874)
1
Harald Münch (Fotograf)
1
Michael Schultz (Fotograf) (1894-1920)
1
Oscar Kroeber (1832-1909)
1
mehr
Urheberschafts
»
Sprache
Auswählen
Deutsch
12
Verlag
Auswählen
Julius Mannheimer
1
Musikhistorisches Museum des Herrn Fr. Nicolas Manskopf
1
Musikhistorisches Museum des Herrn Fr. Nicolas Manskopf]
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
81
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
10
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
10
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
mehr
Datenliefernde Institutions
»
Aufbewahrungsort
Auswählen
Mainz
10
Koblenz
2
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Sayner Hütte mit Kunstgussgalerie
81
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
10
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
10
Landeshauptarchiv Koblenz
2
Freilichtmuseum Roscheider Hof
1
mehr
Bestandshaltende Institutions
»
Jahr
Auswählen
1018
1
1222
1
1675
2
1731
1
1739
1
1762
1
1768
1
1786
1
1793
1
1809
1
mehr
Jahrs
»
Suchergebnisse
Prümer Urbar Registrum bonorum Prumensium von 893, in der Abschrift und mit den Zusätzen des Caesarius von Milendonk 1222.
1222
Soldaten in der Bezirkskomandantur
1914
Konvents- und Wirtschaftsgebäude der Abtei Sayn, 1950er Jahre
1950/1959
Abtei Sayn, Brexbach und Sayn (Bendorf)
Konvents- und Wirtschaftsgebäude der Abtei Sayn, 1950er Jahre
1950/1959
Abteistrasse (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Abtei Sayn, Gesamtansicht 1910
1910
Abteistrasse (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Abtei Sayn, Gesamtansicht
Abteistrasse (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Abtei Sayn, Gesamtansicht
Abteistrasse (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf die Abtei Sayn, Gesamtansicht
Abteistrasse (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Lehrer Peter Dietzler, katholische Schule, Abtei Sayn, 1850
1850
Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick auf Abtei und Alt-Sayn
Burg Sayn, Abteistrasse (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Luftaufnahme der Abtei in Sayn
Abteistrasse (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Blick in´s Brexbachtal mit Abteikirche und Gleisen der Westerwaldbahn, Bendorf-Sayn, 1950er Jahre
1950/1959
Friedhof (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn, Brexbach und Sayn (Bendorf)
Pokal der Schuhmacherzunft der Stadt Speyer
1675/1680
Speyer und Augsburg
Brexbachtal, Abtei Sayn und Viadukt der Westerwaldbahn
1896
Abtei Sayn, Westerwald und Sayn (Bendorf)
Klassenfoto, ehemalige katholische Schule im Abteigebäude, Sayn, 1921
1921
Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Klassenfoto, ehemalige katholische Schule im Abteigebäude, Sayn, 1921
1921
Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Klassenfoto, ehemalige katholische Schule im Abteigebäude, Sayn, 1921
1921
Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Kirchturm der Abtei in Sayn, 1962
1962
Abteistrasse (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Abtei Sayn, Kreuzgang 1950er Jahre
1950/1959
Abteistrasse (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Abtei Sayn, Volksschule 1950er Jahren
1950/1959
Abteistrasse (Bendorf-Sayn), Abtei Sayn und Sayn (Bendorf)
Anzahl pro Seite
Anzahl pro Seite:
10
pro Seite
pro Seite
20
pro Seite
pro Seite
50
pro Seite
pro Seite
100
pro Seite
pro Seite
1
2
3
4
5
6