Prümer Urbar Registrum bonorum Prumensium von 893, in der Abschrift und mit den Zusätzen des Caesarius von Milendonk 1222.
Mit 3 ganzseitigen farbigen Abbildungen. Am Schluss Weistum des 14. und 16. Jh.