Kreuz Rad Löwe
Kulturerbe Rheinland-Pfalz
Leichte Sprache
Kulturerbe entdecken
Ausstellungen
Über uns
Objekte
Alles durchsuchen
Objekte
Personen
Orte
Institutionen
Suche nach
Suchen
Suchen
Suchen
Filter löschen
Filtern nach:
Thema
Weinbau
✖
Filter Thema: Weinbau entfernen
Bestandshaltende Institution
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
✖
Filter Bestandshaltende Institution: Historisches Museum der Pfalz - Speyer entfernen
Alle Suchergebnisse
19 Objekte
Filter
Sortieren nach
Relevanz
Relevanz
Hochgeladen am ▼
Hochgeladen am ▲
Geändert am ▼
Geändert am ▲
Ergebnisse ansehen als:
Filter
Objekttyp
Auswählen
Gemälde
3
Landwirtschaftliches Gerät
3
Aräometer
1
Beil
1
Fassriegel
1
mehr
Objekttyps
»
Thema
Auswählen
Weinbau
✖
[entfernen]
19
Gemälde
3
Wein
3
Landschaft
2
Landwirtschaft
2
mehr
Themas
»
Urheberschaft
Auswählen
Heinrich Strieffler (1872-1949)
1
Otto Hupp (1859-1949)
1
Datenliefernde Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
19
Bestandshaltende Institution
Auswählen
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
✖
[entfernen]
19
Jahr
Auswählen
1700
1
1784
1
1800
2
1801
1
1851
1
1872
1
1900
2
1930
1
1938
1
Suchergebnisse
Karte in zwei Teilen: Die Deutsche Weinstraße
1938
München
Historische Fotografie: Rebschnitt bei niedriger Reberziehung
1872/1949
Landau in der Pfalz
Landschaft bei Bad Dürkheim
Blick auf die Kleine Kalmit und Ilbesheim
Weinlese
Gargelblech, auch genannt: Schnäbel
1900/1960
Freinsheim
Lesekübel
1900/1920
Logel mit Gestell für Logel
1930
Freinsheim
Wiesenbeil
Tresterbeil mit langem Schaft
1801/1900
Kallstadt
Schubkarre
1851/1900
Gartenstraße (Edenkoben)
Sammelbütte zur Weinlese
4 Weinstützen (Weinkannen)
1800
Areometre de Cartier
Porträt Karl Heinrich Schattenmann
Elsass, Landau in der Pfalz und Bouxwiller (Bas-Rhin)
Plakat in Brüssel, Belgien, 1916
Belgien
Fasstürchen, Fassriegel, Fassschraube
1800
Pfalz (Region)
Fassriegel: "Drachenschlangen"
1700/1800
Pfalz (Region)
Holztruhe der Landauer Weingärtnerzunft
1784