Objekt
Buch, Polizei-Sprachführer in deutscher, englischer, französischer und russischer Sprache mit Aussprachebezeichnungen
Buch, strukturiertes, braunes Softcover, Querformat mit einem Stempel auf dem Titel und dem Schmutztitel der Polizeidirektion Mainz und handschriftlicher Nummerierung, 200 Seiten Das Buch gehört zu einem Konvolut von Sprachlernbüchern aus dem Besitz eines Prokuristen. Für deutsche Arbeitnehmer bedeutete die Besatzungszeit eine Umstellung, mussten sie doch innerhalb schnellster Zeit eine Fremdsprache lernen. In der Pfalz, eigentlich französische Zone, kamen schon in den frühen 1950er Jahren auch US-amerikanische Soldaten hinzu, sodass die Geschäftsleute hier Französisch und Englisch lernen mussten.