Objekt

Preußischer Kurzgüterzug K.P.E.V. Trix 21218

Trix H0 International 21218 Zugpackung: "Preußischer Kurzgüter-Zug" Der Zug stellt einen kurzen Güter- oder Rangier- Zug der Königlich Preußischen Eisenbahn-Verwaltung in der Zeit vor dem ersten Weltkrieg dar. Klein-Tender-Dampflok Gattung T2 (Bauart Bayerischer Glaskasten Ptl 2/2). Betriebs-Nr. 6081 Altona Tender-Dampflok mit 2 Kuppelachsen, Bauart B h2 Kessel scwarz, Führerhaus und Kohletrichter grün mit schwarz-goldener Beschriftung, Räder und Fahrgestell rot. Antrieb im Führerhaus, 2 Achsen angetrieben. Gehäuse der Lok aus Kunststoff. Je 2 beleuchtete Stirnlampen beidseitig. Radkränze brüniert und Gestänge vernickeltes Metall. "Fleischmann Profi-Kupplung" (Kurzkupplung). Wagen: Gedeckter Güterwagen "Altona 501062" der Südfrüchte & Colonialwaren Import GmbH Hamburg "Bananen". Wagenkasten dunkelbraun mit bunter Beschriftung, Dach dunkelgrau. Kühlwagen "Fleischtransport-Wagen" der Fa. A. Hinsch & Co, Hamburg. Wagenkasten Cremefarbig mit bunter Beschriftung, Dach ockerbraun mit Eisbehälter über die ganze Länge, Fahrgestell schwarz mit durchgehenden Trittbrettern. Kesselwagen "Valvoline Motor Oil" der Fa. Louis Ritz & Co, Hamburg, Betr. Nr. "Altona 502702". Kessel grau mit bunter Beschriftung, Bremserhaus braun. Fahrgestell schwarz. Bierkühlwagen "Bavaria Brauerei Hamburg-Altona" Betr. Nr. 600527. Hölzerner Wagenkasten weiß mit bunter Beschriftung, hochstehendes Bremserhaus, Dach grau mit 4 Dachlüftern. Alle Waggons mit brünierten Speichenrädern. "Fleischmann Profi-Kupplungen". Original-Verpackung aus Karton mit Kunststoff-Einsatz. 2-Leiter Gleichstrom-System analog. Epoche 1 (Länderbahn-Zeit 1835 - 1920)

Entdecken Sie weitere Objekte