Feldpostkarte aus Arras "Statue d’Adolphe Lenglet"
Karte im Hochformat. Auf der Vorderseite: Schwarz/weiß Aufnahme von einer Statue mit Büste, Text: "Arras - Statue d’Adolphe Lenglet / Ancien Maire d’Arras. [früherer Bürgermeister von Arras] par Louis Noel." handschriftlich: "Michael hat mir geschrieben". Auf der Rückseite: Adresse: "An Kosmas Schultz / Winzer / in / St. Martin / bei Edenkoben / Rheinpfalz.", Stempel 1: "Feldpostexpe(...) 16", Stempel 2: (...) iii R. (...) v.d R." sowie handschriftlicher Text. Transkription: "Feldpost / Frankreich den 15. Juli 1915./ L. Eltern. / Es (geht mir) noch gut und wenn / ir (uns) was schikt so tun 2 Taschentücher dazu den (...) wo wir immer auf dem Boden liegt bekommt man den Schnupfen, / die Karte hab ich (...) / (Es) grüßt euch (...) euer Jakob.". Im Historischen Museum der Pfalz war vom 29.4.2014 bis 24.9.2017 die Ausstellung "1914 - 1918. Die Pfalz im Ersten Weltkrieg" zu sehen. Auf einen öffentlichen Aufruf hin meldeten sich zahlreiche Privatpersonen, ihre Objekte wurden in dieser Sammlung erfasst und z. T. auch in der Ausstellung gezeigt. Die Objekte befinden sich im Eigentum der Privatpersonen und sind nicht Teil der Sammlungen des Historischen Museums der Pfalz.