Objekt

Nähmaschine von Singer der Klasse 15 B

Bei diesem Objekt handelt es sich um eine elektrische Nähmaschine des Herstellers Singer. Die schwarze Maschine ist in einen hölzernen Sockel eingelassen, der sich auf der linken Seite durch eine Klappe zum Erhalt einer größeren Arbeitsfläche erweitern lässt. Die goldenen Akzente auf dem Maschinenkörper umfassen nicht nur die geometrischen Verzierungen auf der Nähfläche, an der motorisierten Kurbel und dem Einstellungshebel für die Stichweise. Auch der Markenname, das Logo in Form eines Siegels und die Klasse der Maschine (15 B) sind goldfarben hervorgehoben. Unterhalb des Logos und der Klassifizierung lässt sich auf der Sockeloberseite die Seriennummer SA 851980 ablesen. Die Buchstaben "SA" vor der Nummer weisen auf den Prodiktionsort der Maschine hin, hier Bonnières in Frankreich. Anhand der darauffolgenden Seriennummer, sowie auch der Klassifizierung kann die Maschine auf ihr ungefähres Baujahr datiert werden. An der Maschinenrückseite befindet sich der Motor für der Antrieb der Maschine. Auf ihm ist ein anderes Singer-Logo aufgebracht als auf der Vorderseite, sowie diverse Daten zum Motor. Der Motor ist durch einen bezifferten Motorgurt mit der manuell verstellbaren Kurbel verbunden. Unterhalb der Kurbel befindet sich ein Stromanschluss. Mit diesem sind sowohl der Motor, als auch die verstellbare Lampe an der Maschinenoberseite verbunden. Bei Entfernung der Metallabdeckung, welche unterhalb des Stromanschlusses im Holzsockel befestigt ist, wird eine Versenkung im Sockel mit noch erhaltenen Nähutensilien sichtbar, welche als kleines Nähkästchen dient.

Entdecken Sie weitere Objekte