Objekt

Anhänger mit Herz Jesu und Luxemburger Madonna

Kleine Medaille mit Öse, silbernem Rand und hellblauem (Vorderseite) und dunkelblauem (Rückseite) Inneren. Vorderseite: Gezeigt wird ein Brustbild von Jesus mit Heiligenschein. Jesus hält mit beiden Händen seinen Mantel auseinander und darunter erscheint ein flammendes Herz. Die Verehrung des Herzen Jesus geht bis auf das frühe Mittelalter zurück. Die neuzeitliche Verehrung des Herzen Jesu gründet sich auf den vier Visionen der französischen Ordensfrau Margareta Maria Alacoque zwischen dem 27. Dezember 1673 und 1675 zurück. Einen Höhepunkt fand die Verehrung in der zweiten Hälfte des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts. In diesem Zeitraum entwickelte sich der heute verbreitetste ikonographische Typus, der Jesus mit sichtbarem Herzen zeigt, meist mit Segensgestus oder indem er auf das Herz weist. Auf der Rückseite zeigt der Anhänger ein Bild einer auf einem Sockel stehenden bekleideten Luxemburger Madonna („Tréischterin am Leed“) mit dem Jesuskind auf dem Arm. Aufschrift auf dem Sockel: CONSOLATRIZ AFFLICTUORUM (TRÖSTERIN DER BEDROHTEN)

Entdecken Sie weitere Objekte