Objekt

Halter zur Krempenanpassung

Eine Holzform zur Anfertigung von Hutkrempen. Sie besteht aus einem glatt gedrechselten ovalen Holzstück, aus dessen Oberseite drei große Löcher ausgeschnitten sind. Neben den großen Löchern sind noch zwei kleinere Löcher eingearbeitet, in die Metallösen gesteckt sind. Die Unterseite der Form wölbt sich in Form einer Hutkrempe, während die Oberseite mit den Löchern flach abgesetzt ist. Eine solche Krempenform kann mit Formen für den Kopfteil eines Hutes kombiniert werden, diese lassen sich je nach gewünschten Maßen unterschiedlich zusammenstellen. Das erhöht die Anzahl der Variationsmöglichkeiten für die verschiedensten Huttypen- und Größen und lässt theoretisch sogar Mischformen aus verschiedenen Huttypen zu. Um während der Hutherstellung eine Krempe anzupassen wird das Material auf die Krempenform aufgelegt und je nach Hutform und Material in Form entweder trocken oder nass in Form gebügelt oder gebogen (sofern es sich bei dem Material um Textil handelt). Hierauf kann eine Stärkung der Krempe erfolgen, damit diese ihre Form behält. Überschüssiges Material wird im Laufe des Herstellungsprozesses abgeschnitten und an die Form des Halters angepasst.

Entdecken Sie weitere Objekte