Objekt

Ein Altar aus Stoff in Puppenküchengröße

Kinderaltar mit einem Bild des "Prager Jesuleins". Der Altar ist im Vergleich zu professionell gefertigten Holzaltärchen eine deutlich kostengünstigere Version eines Spielzeugaltars. In einigen Regionen Deutschland war für dem zweitgeborenen Sohn der Beruf eines "Geistlichen Herrn" vorgesehen. Dieser konnte sich dann schon als Kind auf diese Rolle vorbereiten. Außerdem spielen mit einem Kinderaltar kleine Jungen, um sich auf ihre Aufgabe als spätere Messdiener vorzubereiteten. Der Kinderaltar ist verschiedenen textilen Stoffen höchstwahrscheinlich in Heimarbeit gefertigt. Er ist eine Flügelaltar mit zwei aufklappbaren Flügeln und einem Schrein. Auf beiden Flügeln ist außen ein Scmuckstück mit roten Steinen befestigt, Auf der Innenseite ist auf beiden Flügeln ein rotes Kreuz eingestickt. An der Rückwand des Schreins befindet sich in zentraler Position ein auf Karton aufgezogenem Druck des des "Prager Jesuleins". Der Schrein kann hinter einem Store (Scheibengardiene) verborgen werden. Die aus dem gleichen Konvolut stammende Monstranz ist allein schon aufgrund ihrer Größe nicht dem Altar zugehörig.

Entdecken Sie weitere Objekte