Deutsche Stahl-Gesellschaft mbH Berlin - Nähmaschinen
Die "Deutsche Stahl-Gesellschaft mbH" , Berlin hat um 1900 einen Katalog herausgebracht für im Hausgebrauch. Auf 116 Seiten werden Artikel angeboten von Fahrräder, über Gaskocher bis hin zu Waschmaschinen, Schaukelstühle und Nähmaschinen. Einige Fragmenten des Katalogs sind in unserem Museum erhalten geblieben. Es handelt es sich um 3 (herausgerissene) Seiten auf denen unterschiedliche Nähmaschinen mit Beschreibung und Preisen angeboten werden. Darunter befinden sich Nähmaschinen der Firmen Grover und Baker, das Modell Saxonia, oder das Modell Central Bobbin, von der Österreichischen Fabrik Rast und Gasser. Es war damals durchaus üblich den Mehrbedarf , speziell für Vertriebsfirmen, extern produzieren zu lassen. So Z.Bsp. bei der Firma OPEL aus Rüsselsheim, die nicht nur Nähmaschine der eigenen Marke OPELoder Saxonia herstellte, sondern auch für viele bekannte Firmen in deren Auftrag produzierte. So auch die oben erwähnte Maschine "Central Bobbin" oder das Modell Saxonia.