Objekt

Jugendstil Kachelofen

Großer grüner Kachelofen, um 1900 im floralem Jugendstildekor gefertigt. Der Ofen ist mit Kacheln im floralem Jugendstil-Dekor verkleidet. Der Ofen besteht aus mehreren Stockwerken. Diese werden von unten bis zur Mitte schmaler und dann wieder breiter. Die unterste Etage steht mit der Bodenplatte auf 4 kleinen Füßen und ist mit geriffelten Kacheln verkleidet. Die nächste Etage umfasst die Brennkammer. Unter dieser und zwischen den Metallfüßchen hängt der Aschekasten. Um den Ofen zu befeuern, ist an der rechten Seite ein künstlerisch gestaltetes Eisentürchen vorhanden. Die Kacheln dieser Etage sind im Hochformat und zeigen die Blätter und Früchte von Kastanien. Die nächste, etwas schmalere Etage ist der aus Schamottesteinen gebaute zur Wärmespeicherung dienende Nachheizkasten. Seine Verkleidung sind Kacheln mit Chrysanthemen- und Vergissmeinnichtmotiven. In seiner Mitte ist hinter einem durchbrochenen Metalltürchen ein Wärmefach in dem u.a. auch Speisen warmgehalten werden können. Den Ofen krönt ein Baldachin mit Löchern zum Austritt der warmen Luft. Diese sind jedoch nur für einen kleinen Teil der Wärmeabgabe verantwortlich. Der größere Teil der Wärmeabgabe erfolgt durch Strahlungswärme. Baujahr und Hersteller sind leider nicht überliefert

Entdecken Sie weitere Objekte