representative image
Objekt

Handschrift - Erster Entwurf einer Namenstagsrede von Heinrich Lersch 1935

Für die Freundin seiner Familie verfasste Heinrich Lersch eine Namenstagsrede zum Namenstag (25. Juli = St. Jakobstag) ihres Mannes, den Lersch liebevoll Höverpap nennt. Das vorliegende Dokument ist in einem Doppelbogen eingelegt und Vorderseitig beschrieben mit "Handschrift Erste Niederschrift zu Jakobs Namenstag 1935 Hein Leisch für Anna Hörer". Das Dokument ist der erste handschriftliche Entwurf mit vielen Streichungen und Ergänzungen. Im Text beschreibt Lersch mit humoristischen Worten die Arbeit und Mühen des Landwirtes Höver. Die Familie Höver und die Familie Lersch waren freundschaftlich verbunden und unterstützte die Familie Lersch mit Lebensmittel. Eine Reihe von Fotografien und Dokumenten belegen die Freundschaft.

Entdecken Sie weitere Objekte