Zorki S (Зоркий C)
Die Kleinbildkamera "Zorki S" des sowjetischen Kameraherstellers KMS ( Krasnogorski Mechanitscheski Sawod) war eine Neuproduktion der Zorki I und orientiert sich in ihrem Aufbau stark an der Leica II. Sie beinhaltet ein abschraubbares Industar-22 - Objektiv (Индустар-22) mit manuell verstellbarer Blende an der Vorderseite des Objektivs, 50 mm Festbrennweite und 1:3.5 Blende. Das Objektiv ist ausfahrbar und verfügt über einen blockierbaren Hebel an der Seite, mit welchem das Objektiv gedreht und manuell fokussiert werden kann. An der Unterseite der Kamera befindet sich eine Klappe für den Rollfilmeinsatz sowie ein Stativgewinde. Auf der Oberseite lässt sich ein Aufsteckblitz befestigen. Weiterhin befindet sich links davon eine Spule, mit der sich der Film einrollen lässt. Rechts davon kann man mit einem Rädchen die Verschlusszeiten verstellen, welches durch einen Mechanismus mit dem runden Schalter rechts außen verbunden ist und verstellt werden kann, wenn dieser in Richtung des darauf angezeigten Pfeils zurückgedreht wird. Zwischen beiden Rädchen befindet sich der Auslöser. Die Kamera weist zwei Sucher auf, wobei mit dem linken der Fokus überprüft und mit dem rechten Sucher der Bildausschnitt eingesehen werden kann. Da sich auf der Innenseite der Lederhülle Einstellungsanweisungen auf Polnisch befinden, liegt nahe, dass die Kamera in der damaligen Volksrepublik Polen erstanden wurde.