Sensorkamera Agfa Silette LK Sensor
Die Kleinbildkamera Agfa Silette LK Sensor schließt die Silette-Reihe des deutschen Kameraherstellers Agfa als letztes vollständig analoges Modell ab. Nach ihr stellte Agfa nur noch Halb- und Vollprogrammautomaten her. Dieses Modell beinhaltet ein fest verbautes Agfa Color Agnar Objektiv mit 45 mm Brennweite und 2.8 Blende. Bei der Aufschrift "Parator" wird sich auf den Verschluss der Kamera bezogen. An der Seite des Objektivs ist ein Hebel mit der Aufschrift "R" angebracht, mit dem man den Rollfilm in die Patrone zurückspulen kann. Die Kamera wird durch die über der Aufschrift "Silette LK" eingebaute Solarzelle betrieben. Die Belichtungseinstellungen lassen sich manuell bedienen, zur Hilfe kann der eingebaute Selen-Belichtungsmesser genommen werden. Das Selenfeld ist neben dem Sucher platziert. Die Anzeige des Belichtungsmessers ist normalerweise auf der Kameraoberseite verortet. An diesem Objekt scheint sie jedoch beschädigt zu sein, da sie hier, wahrscheinlich durch den sich lösenden oberen Teil der Kamera, fehlt.