Object

Kaufmannswaage Rapido

Neigungswaage / Kaufmannswaage der Firma VEB Wägetechnik RAPIDO aus Radebeul. Die auf vier Füßchen stehende Kaufmannswaage ist eine Mischung aus Tafelwaage und Neigungswaage. Sie besitzt auf der einen Seite eine Schüssel für das Wägegut, und auf der anderen Seite eine Tafel, auf die Gewichtsstücke gestellt werden können. Zeigt der Zeiger nach Beladen der Waage auf einen Wert in der Skala (und nicht links oder rechts neben diese), so zeigt er den Unterschied zwischen dem Gewicht des Gewichtsstücks und dem des Wägeguts an. Das Gewicht des Wiegeguts kann damit errechnet werden. Das beidseitige Ziffernblatt reicht von -30 g bis +30g und besitzt als kleinste Maßeinheit je einen Strich für 0,5 g. Die maximal zulässige Last für diese Waage ist 2 kg. Im Vergleich zur Benutzung einer reinen Tafelwaage ermöglicht diese Waage eine erhebliche Zeitersparnis, da nicht mühsam mit kleinen und kleinsten Gewichtsstücken hantiert werden muss. Wir bedanken uns beim Landesamt für Mess- und Eichwesen Rheinland-Pfalz für die Informationen zum Eichwesen.

Discover more objects