Dorfschelle 2. Ausgabe 2005
Vier mal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung durch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema: Ehrenämter.... Foto Gärtnerarbeiten an St. Sebastianus-Kapelle S 3: „Grundschule muss ein Stück Heimat sein“ Neue Schulleiterin: Stefanie Degen übernimmt den Staffelstab von Richard Nonn (Simons, Anton) S 3: Wissenswert und beispielhaft - Pittjupp Bauer sammelt Spenden für den Kauf einer Feuerwehr-Standarte (Simons, Anton) S 5: Erster Bad Bodendorfer Geschäftsleute-Stammtisch (Knorr, Bernhard) S 6: 25 Jahre Trio „Evergreens-Live“ (Simons, Anton) S 7: Günther Lawrenz wurde 70 (Knorr, Bernhard) S 7: 1840: Zu Fuß nach Berlin (Seel, Karl-August) S 9: Nachruf Franz Hardt (1922 – 2005) (Simons, Anton) S 9: Maranatha aktuell (Sommerfest, Vandalismus im Kurpark, Cornelius Schreyer 90, Training für Mitarbeiter, Hotel Maravilla) (Knorr, Bernhard) S 10: Im Heimatarchiv geht’s voran (Knorr, Bernhard) S 10: Erfolgreiches 11 Kleinstes Weinfest an der Ahr (Knorr, Bernhard) S 10: Friedhelm Baudis neuer Hüttenwart (Knorr, Bernhard) S 10: „Kunst im Bad der Nostalgie“ war ein Volltreffer (Knorr, Bernhard) S 11: Band „Bad Bodendorfer Gedichte“ jetzt zu haben! Nachwort von Haffke, Jürgen (Keil, Ernst-Edmund)