Dorfschelle 2. Ausgabe 1990
Vier mal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung duch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema Leitartikel: Bad Bodendorfer Perspektiven Bild Panoramabild vom Dorf S 3: Kennen Sie Bodendorf? (Bodendorf/Bunesti in Siebenbürgen/Rumänien) (Seel, Karl-August) S 3: Wettbewerb Blühendes Bad Bodendorf (BBB) Die Kommission geht um (Stähler, Thea) S 4: Es war einmal: Ein seltsamer Kurgast (1955 entflohener Affe) (Kolbeck, Heinrich) S 5: Der Verlauf der Aachen-Frankfurter-Heerstraße im unteren Ahrtal (Haffke, Jürgen) S 5: Das Bad Bodendorfer Heimatarchiv Tag der offenen Tür am 26.August (Knorr, Bernhard) S 6: Bodendorfer Wartesaal-Treff anno 1935 „Hee weed nit jerooch?“ (Wolter, Heribert) S 7: Heilkräuter und Wildgemüse in unserer Heimat (Knorr, Bernhard) S 8: Jahreshauptversammlung des Heimat- und Bürgerverein (Simons, Anton) S 9: 20 Jahre Tier- und Naturfreunde Schwanenteich eV Sinzig-Bad Bodendorf (Simons, Anton) S 9: Mitmachen beim Dorffest (Knorr, Bernhard) S 10: Ehrenbrudermeister Heinrich Strohe Ein Unerschrockener (Wolter, Heribert) S 10: Firma Hermann übernimmt Büroarbeiten (Am Rotberg 45) (Simons, Anton) S 10: Massagepraxis Rössler erhält Kassenzuschlag (Simons, Anton) S 11: Ein Spaziergang durch das Bodendorf der 20er Jahre (Knorr, Bernhard)