representative image
Objekt

Dorfschelle 2. Ausgabe 2002

Vier mal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung durch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeber Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema: Urlaub ... Springbrunnen im Kurpark Aufsätze: S 3: Fragen an Bürgermeister Wolfgang Kroeger (Interview) (Knorr, Bernhard) S 4: 40 Jahre „Unentwegt“ (Unbekannt) S 4: Das Dorffest – Einblicke und Ausblicke (Becker, Gottfried) S 5: Ehrung für Dr Karl August Seel (Simons, Anton) S 5: Der Motor des Bades (nach Erinnerungen von Josef Krahm) (Knorr, Bernhard) S 7: Alle sechs gut erhalten: Die Schulmädchen des Altbodendorfer Jahrgangs 1922/28 wurden heuer 80 Jahre alt (Wolter, Heribert) S 7: Flugzeugunglück über Bodendorf (Teil 2) (Schubert, Kunibert) S 8: Dr Heribert Wolter wurde 80 (Knorr, Bernhard) S 9: Eine wertvolle Gabe für’s Heimatarchiv (Seel, Karl-August) S 9: „Vorhang auf zur Zahlenwelt“ – Konzert des Kinderchors Bad Bodendorf (Portugall, Thomas J.) S 10: Mit uns fahren Sie gut! (Henneke, M) S 10: Blühendes, farbiges Bad Bodendorf – wann am üppigsten? (Wolter, Heribert)

Entdecken Sie weitere Objekte