representative image
Objekt

Dorfschelle 2. Ausgabe 1997

Vier mal jährlich verteilt der Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf e.V. die Dorfschelle an alle Haushalte im Ort. In dieser Zeitung wird von aktuellen Ereignissen in den letzten drei Monaten berichtet. Aber auch über historisches aus der Vergangenheit ist Thema der Zeitung. Auf besondere Ereignisse im in den folgenden 3 Monaten machten die Zeitung mit Artikeln und dem Veranstaltungskalender aufmerksam. Im Großen und Ganzen belebte die Zeitung das Dorfgeschehen und führte dazu bei das viele Veranstaltungen im Dorf gut besucht werden. Finanziert wird die Zeitung durch Werbeanzeigen von Unternehmen im Ort oder Unternehmen, die mit dem Ort verbunden waren. Vorderseite: Große Überschrift: Die Dorfschelle; Kleine Überschrift: Notizen für Bürger und Freunde Bad Bodendorfs, Herausgeben Heimat- und Bürgerverein Bad Bodendorf Hauptthema: Baden gehen ... Bild Blick über das Schwimmbecken S 3: Das Bad im Trend (Knorr, Bernhard) S 3: Mannschafts-Kapitän, Tambour-Major, Flieger Hauptmann: Erinnerungen an „Kramprechs-Spatz“ 2 (Wolter, Heribert) S 5: Wohnmobilhafen geplant (Weber, Helmut) S 5: Weiter im Aufwärtstrend: Seniorenzentrum Maranatha (Knorr, Bernhard) S 5: In eigener Sache: Weiterschreiben wie bisher? (Wolter, Heribert) S 6: Aus dem Heimat- und Bürgerverein (Weinfest zu Himmelfahrt, Wanderung Feltenturm, Hütte am Sportplatz, Delikatessen) (Mies, Marianne) S 7: Junggesellen bereits vor 230 Jahren (Seel, Karl-August) S 9: Neu in Bad Bodendorf: Die „Ahrpark-Residenz“ (Frau Dr Reichel-Nothum) (Knorr, Bernhard) S 9: Muttertag – einst (Wolter, Heribert) S 10: Der Junggesellen-Verein (Bad) Bodendorf (Steinborn, Georg) S 10: Junggesellenvereine heute noch in? (Knorr, Bernhard)

Entdecken Sie weitere Objekte